News!

Ferienfreizeit der Jugendzentren Jever und Varel

Vom 22. Bis 27. August waren die Jugendzentren Jever und Varel mit 24 Besucher:innen in Stein an der Ostsee.

In einem schönen Selbstversorgerhaus direkt am Strand wurden am Sonntag die Zimmer bezogen und die Gegend erkundet. Auf einer Sandbank mitten im Wasser konnte im Anschluss eine erste Partie Wikingerschach gespielt werden.

Am Montag und am Mittwoch hatten alle Teilnehmer:innen die Chance, an einem Schnupperkurs im Windsurfen oder Stand-Up-Paddeling teilzunehmen. Dieser wurde durch Fördergelder von „freischwimmen21“ über die Agenda Varel realisiert. Bei herrlichem Sonnenschein kamen vor allem die SUPler auf ihre Kosten, die Windflaute half den Windsurfern an diesem Tag nicht unbedingt.

Der Dienstag stand ganz im Besuch des Hansapark. Von den Teilnehmer:innen wurden die Attraktionen ausgiebig getestet und für „super“ befunden. Am Abend tranken alle zusammen einen alkoholfreien Cocktail und beobachteten gemeinsam den Sonnenuntergang in der Strandbar bevor am Haus das Lagerfeuer angezündet und zu allen bekannten Liedern lauthals gesungen wurde während Stockbrot und Marshmellows gegessen wurden.

Nachdem am Mittwochvormittag alle Teilnehmenden erneut negativ auf Corona getestet wurden, stand der zweite Teil des Windsurf & SUP Kurses an. Aufgrund des starken Windes hatten diesmal die Windsurfer ideale Bedingungen während die SUPler ihre Paddel wegließen und sich im Wellenreiten ausprobierten. Durch Neoprenanzüge war die Kühle kein Problem und alle fanden es „anstregend, aber mega!“.Toller Abschluss dieses Tages war der von den Teilnehmenden organisierte Abend bei dem viel gefeiert, gesungen, gegrillt und hausgemachte Cocktail getrunken wurden.

Am Donnerstag wurde in Kiel geshoppt und ein Großteil der Teilnehmenden kam mit gefüllten Taschen zurück zum Bus. Im Anschluss mussten leider schon die ersten Koffer gepackt werden. Abschluss dieses Abends war ein Konzert der Gruppe „Etage 3“ aus Hannover. Für viele aus der Gruppe die erste (tränenreiche) Berührung mit deutschsprachiger Singer-Songwriter/ Indie-Pop Musik bevor es dann am Freitag zurückging. Auch hier wurden viele Tränen vergossen und alle waren sich einig, dass es „eine Topfahrt war, bei denen alle viele neue Eindrücke gesammelt und Freunde gefunden haben“. Außerdem müsse eine solche Fahrt unbedingt auch im folgenden Jahr wieder angeboten werden. Teile der Teilnehmenden haben einen solchen Urlaub noch nicht erlebt und „jeden Augenblick genossen“.

Möglich war diese Reise durch die großzügige Unterstützung der Barthel Stiftung, der Bildungsregion des Landkreises Friesland, freischwimmen21 und der Stadt Varel. Dank dieser Unterstützungen betrug der Teilnahmebetrag nur 100 €.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

14.00 Uhr – 18.00 Uhr
(Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren)

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

16.00 Uhr – 20:00 Uhr
(Jugendliche im Alter zwischen 16 – 20 Jahren)

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

18.00 Uhr – 20:00 Uhr
(ab 21 Jahren)

Do. bis 21 Uhr

Alle Angebote sind ab 10. Jahren – es sei denn, es steht ein alter bei dem jeweiligen Angebot dabei!